Unsere Leistungen
Brauchen Sie Hilfe?
Kurze Straße 12,
30629 Hannover
Tel: +49 176 20277897
Email: kontakt@awb-malerservice.de
Arten von Fassadenbeschichtungen
Farbbeschichtungen
Farbbeschichtungen sind die einfachste Form der Fassadenbeschichtung und bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, das Aussehen eines Gebäudes zu verbessern. Sie sind in vielen verschiedenen Farben und Texturen erhältlich und können an fast jedem Gebäude angebracht werden.
Wärmedämmverbundsysteme
Wärmedämmverbundsysteme bieten nicht nur einen ästhetischen Wert, sondern auch eine energieeffiziente Lösung für Gebäude. Diese Beschichtungen bestehen aus mehreren Schichten, die Wärmeisolierung bieten und dadurch die Energiekosten senken können.
Putzbeschichtungen
Putzbeschichtungen sind eine dicke Schicht aus Zement, Kalk oder anderen Materialien, die auf die Fassade aufgetragen werden. Sie bieten eine robuste Schutzschicht gegen Witterungseinflüsse und sind besonders für ältere Gebäude geeignet.

Vorteile der Fassadenbeschichtung
Die Fassadenbeschichtung bietet viele Vorteile, die das Aussehen und die Lebensdauer eines Gebäudes verbessern können.
1. Schutz vor Witterungseinflüssen
Eine hochwertige Fassadenbeschichtung kann ein Gebäude vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Wind und Sonne schützen. Durch den Schutz der Fassade können teure Reparaturen vermieden werden, die durch Schäden an der Struktur des Gebäudes verursacht werden.
2. Energieeinsparungen
Ein Wärmedämmverbundsystem kann dazu beitragen, den Energieverbrauch eines Gebäudes zu reduzieren, indem es die Wärmeisolierung verbessert. Durch die Reduzierung des Energieverbrauchs können die Energiekosten gesenkt werden.
3. Wertsteigerung des Gebäudes
Eine gut gepflegte und beschichtete Fassade kann den Wert eines Gebäudes erhöhen. Eine attraktive Fassade kann das Interesse potenzieller Käufer oder Mieter wecken und den Verkaufs- oder Mietpreis des Gebäudes erhöhen.
Der Prozess der Fassadenbeschichtung

Um eine qualitativ hochwertige Fassadenbeschichtung zu erhalten, ist es wichtig, den Prozess richtig durchzuführen.
- Vorarbeiten: Vor dem Auftragen der Fassadenbeschichtung muss die Fassade vorbereitet werden. Lose Farbe, Risse und andere Beschädigungen müssen entfernt werden, um eine glatte Oberfläche zu schaffen.
- Reinigung der Fassade: Die Fassade muss gründlich gereinigt werden, bevor die Beschichtung aufgetragen wird, um sicherzustellen, dass die Oberfläche sauber und frei von Schmutz und Ablagerungen ist.
- Beschichtung: Nach der Vorbereitung der Fassade und der Reinigung kann die Beschichtung aufgetragen werden. Hierbei können mehrere Schichten erforderlich sein, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Auswahl des richtigen Materials
Bei der Auswahl des Materials für die Fassadenbeschichtung sollten Faktoren wie Farbe, Textur und Materialqualität berücksichtigt werden.
- Farbe: Die Farbe sollte zur Umgebung und zum Stil des Gebäudes passen.
- Textur: Die Textur der Beschichtung kann das Aussehen der Fassade stark beeinflussen.
- Materialqualität: Die Qualität des Materials ist entscheidend für die Haltbarkeit der Beschichtung.
Wartung und Pflege der Fassade
Um die Langlebigkeit der Fassade zu gewährleisten und das Aussehen des Gebäudes zu erhalten, ist regelmäßige Wartung und Pflege erforderlich.
- Regelmäßige Inspektionen: Zur rechtzeitigen Erkennung von Beschädigungen.
- Regelmäßige Reinigung: Um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Reparaturen: Schnelle Reparatur von Beschädigungen an der Fassadenbeschichtung.